Bis die meisten Millennials in Rente gehen werden, wird noch einige Zeit vergehen. Doch ein beachtlicher Anteil der Bevölkerungsgruppe plant anscheinend schon dafür. Vor kurzem erschien eine Studie, bei der die verschiedenen Generationen über ihre Ruhestandplanungen befragt wurden. Hier sind die Ergebnisse…
Laut einer neuen von Investopedia gestarteten Umfrage zeigt, dass es für die meisten Bevölkerungsgruppen in Sachen finanzieller Bildung Nachholbedarf gibt. Darüber hinaus gab es einen großen Wandel bei den Investment- und Rentenplänen der jüngeren Menschen. Die boomende Krypto-Branche spielte dabei eine große Rolle.
Bei der “Investopedia 2022 Financial Literacy Survey” wurden 4000 Erwachsene befragt. 1000 Menschen der Gen Z, Gen X, Boomer und Millenial-Generation nahmen daran teil. Bei den Fragen ging es u.a. um finanzielles Know-How, die Gewohnheiten der Befragten, dessen Sorgen und wie sie ihren Ruhestand planen.
Die Ergebnisse? Die jüngeren Menschen setzen auf risikoreichere Assets, um damit früher in Rente gehen zu können. Informationen dazu sammeln sie auf den sozialen Medien.
Millennials sind an Krypto genauso interessiert wie am Aktienmarkt
- 38 % der Millennials sind genauso wahrscheinlich in Kryptowährungen investiert wie in den Aktienmarkt (37 %).
- 25 % geben an, dass sie sich auf Kryptowährungen setzen, um ihre Pläne für den Ruhestand zu finanzieren.
- Die Generationen Z und X liegen bei Krypto-Investitionen nicht weit hinter den Millennials. 23 % der Generation Z und 28 % der Generation X besitzen Kryptowährungen.
- 53 % der befragten Gen Z Gruppe wollen vor dem 60. Lebensjahr aufhören zu arbeiten. 27 % wollen sich auf die Sozialversicherung verlassen und 17 % wollen ihren Ruhestand mit Kryptowährungen finanzieren.
- Außerdem haben 10% der Gen Z, 15% der Millennials und 13% der Gen X nicht-fungible Token (NFTs) gekauft.

Gen Z Profil
- 39 % der Gen Z-Anleger beziehen ihre Informationen von YouTube
- 30 % nutzen TikTok für Finanzinformationen
- 39 % verwenden Internetrecherchen und Gespräche mit Freunden und Familie (44 %) sind ebenfalls beliebte Informationsquellen
Es besteht immer noch ein Interesse an traditioneller Finanzbildung. Die Gen Z möchte:
- Schulden abbauen (31 %)
- Lernen, wie sie ihre Steuern zahlen (34 %)
- Ihre Kreditwürdigkeit verbessern oder ausbauen (30 %)
Ruhestand und Krypto
Caleb Silver ist der Chefredakteur von Investopedia. Er kommentierte die aktuelle Studie. “Unsere Beziehung zu Geld, Investitionen und Finanzplanung hat sich in den letzten Jahren radikal verändert. Neue Anlageklassen wie Kryptowährungen und NFTs sind in einer Zeit entstanden, in der Millionen von Menschen ihre ersten Schritte in die Welt der Finanzen machten. Diese Veränderungen erfordern einen modernisierten Ansatz für die Finanzbildung – einen Ansatz, der Menschen aller Altersgruppen Wissen über neue, aufkommende und traditionelle Finanzprodukte und -dienstleistungen vermittelt. Als Finanzvermittler ist es unsere Aufgabe, dafür zu sorgen, dass wir dieses Wissen so umfangreich und umfassend wie möglich fördern.”
Der Beitrag Millennials wollen mit Krypto früher in Rente gehen erschien zuerst auf BeInCrypto.