On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass das Dumping von 11 Jahre alten Coins im Wert von 20 Millionen Dollar hinter dem jüngsten Bitcoin-Preisverfall stecken könnte.
11 Jahre alte Bitcoins wurde kurz vor dem Sturz unter $40k bewegt
Wie ein Analyst in einem CryptoQuant-Beitrag feststellte, scheint sich eine große Menge an ruhenden Coins, die seit elf Jahren im Umlauf sind, kurz vor dem gestrigen Sturz unter die 40k $-Marke bewegt zu haben.
Der relevante Indikator ist hier die Metrik „Coin Days Destroyed“ (CDD). „Coin Days“ sind definiert als die Anzahl der Tage, die ein Bitcoin unbenutzt bleibt. Wenn 1 BTC einen Tag lang unbenutzt bleibt, wird 1 „Coin Day“ angesammelt. Ähnlich würden 0,5 BTC erst dann 1 Coin-Tag ansammeln, wenn sie sich zwei Tage lang nicht bewegt haben.
Sobald diese Bitcoins ausgegeben oder übertragen werden, gelten die „Coin Days“ als „zerstört“, da ihre Anzahl wieder auf Null zurückgesetzt wird. Die Anzahl dieser zerstörten Tage ist das, was der CDD-Indikator misst.
Wenn die Metrik einen großen Anstieg des Wertes anzeigt, bedeutet dies, dass eine große Menge an ruhenden BTCs gerade bewegt wurde. Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass langfristige Investoren ihre Bitcoins abstoßen, was ein schlechtes Zeichen für den Bitcoin-Preis ist.
Wie Sie in der obigen Grafik sehen können, ist der Wert des BTC CDD-Indikators in letzter Zeit stark angestiegen. Laut CryptoQuant ist der Anstieg auf die Bewegung eines 11 Jahre alten BTC-Bestands mit 489 Coins zurückzuführen, der 2010 nur 50 Dollar wert war, heute aber über 20 Millionen Dollar wert ist.
Diese Bewegung in diesen alten Coins scheint kurz vor dem Rückgang des BTC-Preises stattgefunden zu haben, was es logisch erscheinen lässt, dass diese Coins einer der Faktoren hinter dem Rückgang sein könnten.
Nach einigen Tagen der Seitwärtsbewegung zeigte Bitcoin gestern endlich einen deutlichen Aufwärtstrend und durchbrach die Marke von 42.000 $. Aber das war nicht von langer Dauer. Heute ist die Kryptowährung wieder auf unter 40.000 $ zurückgefallen, und es ist derzeit unklar, wann eine wirkliche Erholung eintreten wird, da die russische Invasion in der Ukraine für Unsicherheit sorgt.
Textnachweis: Bitcoinist