aces-act:-bitcoin-adoption-in-el-salvador-nur-ein-glucksspiel?

ACES Act: Bitcoin Adoption in El Salvador nur ein Glücksspiel?

ACES Act: Bitcoin Adoption in El Salvador nur ein Glücksspiel?

Der ACES Act ist ein Gesetzesentwurf der USA, der die Auswirkungen der staatlichen Bitcoin-Adoption in El Salvador untersuchen soll. Gestern brachten zwei verantwortliche Politiker den Entwurf im US-Kongress ein, die scharfe Kritik an der neuen Währung des mittelamerikanischen Staates üben. Ist die Bitcoin-Adoption in El Salvador nur ein Glücksspiel?

Bitcoin kaufen mit Paypal » Die 3 besten Anbieter (2022)
In diesem Test zeigen wir unsere Erfahrungen zu den 3 besten Anbietern um Bitcoin mit Paypal zu kaufen.
ACES Act: Bitcoin Adoption in El Salvador nur ein Glücksspiel?

Was ist der ACES Act?

Der Gesetzesentwurf trägt den vollen Namen Accountability for Cryptocurrency in El Salvador (zu Deutsch etwa: Rechenschaftspflicht für Kryptowährungen in El Salvador). Ziel ist eine generelle Einschätzung zur Veränderung der Bedingungen, die in El Salvador durch die offizielle Einführung des Bitcoin im September 2021 entstand.

Neben wirtschaftlichen Auswirkungen und der Betrachtung, welche Schäden Risiken der Cybersicherheit hinterlassen können, will man vor allem herausfinden, welche Nachteile die Bitcoin-Adoption El Salvadors für die USA hat.

Der Entwurf befindet sich schon seit Februar in der Entwicklung und gelangte gestern durch die Abgeordneten Norma Torres und Rick Crawford in den US-amerikanischen Kongress. An der Erstellung des Entwurfs waren drei Politiker maßgeblich beteiligt – zwei davon sind Mitglieder der Republikanischen Partei, einer Mitglied der Demokratischen Partei.

Als der Gesetzesentwurf erstmals in der Öffentlichkeit bekannt wurde, äußerte sich der salvadorianische Präsident Nayib Bukele dazu. Er zeigte wenig Begeisterung. Stattdessen, so forderte Bukele, sollen sich die USA um ihre eigenen Angelegenheiten kümmern.

Wir sind nicht eure Kolonie, euer Hinterhof oder Vorgarten. Haltet euch aus unseren internen Angelegenheiten heraus. Versucht nicht, etwas zu kontrollieren, was ihr nicht kontrollieren könnt.

Bitcoin-Adoption in El Salvador bloß ein Spiel mit dem Glück?

Dass El Salvador den Bitcoin zur offiziellen Währung erklärte, führte nicht unbedingt zu einer Verbesserung der Beziehung mit den USA. Zwar zeigen sich einzelne US-Politiker von dem Vorgehen begeistert, ein Großteil der US-Behörden scheint jedoch eher negativ beeindruckt zu sein.

Bekannt sind die wiederholten Forderungen des Internationalen Währungsfonds, El Salvador solle seine Entscheidung zu Gunsten des Bitcoin umkehren. Auch die Weltbank äußerte Kritik und verweigerte sogar die Zusammenarbeit mit El Salvador. Beide Organisationen sind zwar UN-Sonderorganisationen, gelten international aber dennoch als langer Arm der US-Politik.

Im Gegensatz zu anderen US-Politikern wie dem Bürgermeister von Miami oder dem Gouverneur von Florida empfindet Norma Torres das Verhalten von Nayib Bukele als unverantwortlich.

Ihrer Meinung nach lässt sich nichts Gutes an einer Bitcoin-Adoption erkennen. Das Ganze sei bloß eine Wette mit der Hoffnung, den eigenen Reichtum durch Kursgewinne des Bitcoin zu vermehren, so schreibt sie in ihrem Tweet.

Die Einführung von Bitcoin in El Salvador ist keine durchdachte Einführung von Innovationen, sondern ein leichtsinniges Glücksspiel, welches das Land destabilisiert.

Auf die Kritik von Bukele ging sie ein. Man wolle damit nicht die Souveränität El Salvadors untergraben. Das Gesetz sei als Schutzmaßnahme dennoch notwendig.

El Salvador ist eine unabhängige Demokratie und wir respektieren sein Recht auf Selbstverwaltung, aber die USA müssen einen Plan haben, um ihre Finanzsysteme vor den Risiken dieser Entscheidung zu schützen.

US-Abgeordneter will Krypto unter Kontrolle bringen

Krypto-Enthusiasten rund um den Globus hoffen, dass El Salvador in der Geschichte eine Vorreiterrolle einnimmt, vielleicht eine Abwendung von Fiatwährungen einläutet und den Bürgern mehr Freiheit ermöglicht.

Der Abgeordnete Rick Crawford glaubt hingegen, dass die zunehmende Popularität von Kryptowährungen mit einem steigenden Bedarf an Regulierung einhergeht.

Die wachsende Beliebtheit von Kryptowährungen wie Bitcoin wirft Fragen auf und macht eine Überprüfung der Regulierung und des Verbraucherschutzes erforderlich, an der die US-Bundesregierung beteiligt werden sollte.

USA und Kryptos: Joe Biden fordert Bewertung – folgt eine CBDC?
US-Präsident Joe Biden erwartet die Bewertung von Kryptowährungen durch mehrere Behörden. Legt diese regulatorische Maßnahmen einzelner Behörden fest oder folgt eine CBDC in den USA?
ACES Act: Bitcoin Adoption in El Salvador nur ein Glücksspiel?

Aktuell arbeiten mehrere US-Behörden an einer Einschätzung von Kryptowährungen. Diese Bewertung soll über die Zukunft von Krypto in den USA entscheiden. Florida-Gouverneur DeSantis erwartet einen negativen Ausgang durch die Befürwortung von CBDCs.

Abseits der ethischen Auswirkungen lässt sich feststellen, dass der Bitcoin in El Salvador durch sinnvolle Investitionen bereits mehrere Einrichtungen finanzierte – etwa Schulen und eine Tierklinik.

El Salvador finanziert öffentliche Tierklinik Chivo Pets mit Bitcoin
El Salvador eröffnet durch Einnahmen mit Bitcoin die erste öffentliche Tierklinik des Landes – Chivo Pets. Seit Januar existiert bereits ein neues Tierschutzgesetz.
ACES Act: Bitcoin Adoption in El Salvador nur ein Glücksspiel?

Auch abseits dessen konnte El Salvador kräftig zulegen. Seit der Einführung des Bitcoin stieg der Tourismus im Land um ganze 30 Prozent.

Die 13 besten Krypto-Börsen 2022

In unserem Börsenvergleich findest du die besten 13 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.